Im Falle eines möglichen amerikanischen Angriffs verwandelt der Iran die persische (arabische) Bucht in das „Rote Meer“, sagte der Große Ayatollah des Iran während der Freitagsgebete in Teheran verkündet hatte.
Kermani wandte sich an die Vereinigten Staaten von Amerika und sagte: «Wenn Sie uns angreifen wollen, tun Sie es einfach, aber dann werden wir die Farbe des Wassers des Persischen Golfs von blau nach rot ändern.»
Der Ajatollah sagte, dass keine Drohungen, keine Sanktionen von Washington den Iran nicht daran hindern würden, seine Uranreserven auf das geplante Niveau anzureichern, das für die kontinuierliche Produktion von Atomwaffen ausreicht.
«Aber das bedeutet nicht, dass wir eine Atombombe wollen, wir brauchen sie nicht, Gewalt verstößt gegen islamische Standards», zitierte die studentische iranische Nachrichtenagentur ISNA den Ajatollah während seines Freitagsgebetes.
Damit sei gemeint, dass das iranische Volk zusätzliche Kräfte für die Produktion schrecklicher und katastrophaler Waffen aufwenden muss — aufgrund äußerer Bedrohungen.
Das Hauptthema der Freitagspredigt war die teilweise Aussetzung der Erfüllung der im gesamten Iran eingegangenen sogenannten nuklearen Verpflichtungen in allen Unternehmen und verwandten Branchen durch den Iran.
Und obwohl die religiösen Führer des Iran keine politische Position haben, spielen sie während ihrer Freitagsgebete eine große Rolle bei der Verbesserung der Stimmung der Menschen und bei der Gestaltung der öffentlichen Meinung, insbesondere unter Hardlinern.
Am 8. Mai kündigte Präsident Hassan Rohani an, dass der Iran die Erfüllung einiger seiner im Jahr 2015 eingegangenen Verpflichtungen im Einklang mit dem multilateralen Abkommen einschränken und die Vorschriften zur Begrenzung der Ressourcen von angereichertem Uran und Schwerwasser nicht mehr einhalten werde. Dies war eine Reaktion auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, der ein Jahr zuvor angekündigt hatte, einseitig vom Abkommen zurückzutreten und neue Sanktionen gegen den Iran einzuführen.
Mit dieser Konvention möchte die internationale Gemeinschaft sicherstellen, dass das iranische Atomprogramm nur friedlichen Zwecken dient und Teheran keine Atomwaffen produzieren kann. Der Vereinbarung zufolge kann der Iran über bis zu 130 Tonnen schweres Wasser und 300 Kilogramm angereichertes Uran verfügen. Zusätzliche Menge muss von Land zu Land exportiert werden.
Der iranische Präsident kündigte am Mittwoch an, dass der Iran am 7. Juli die Urananreicherung wieder aufnehmen wird, die über dem vom Übereinkommen zugelassenen Niveau liegt. Das Staatsoberhaupt leitete erneut den Bau eines Schwerwasserreaktors für die Produktion von Plutonium für eine Atombombe im zentralen Teil des Landes ein, der im Rahmen des Abkommens eingestellt wurde.
Die Vereinigten Staaten warnten die Führung von Teheran davor, das zulässige Maß an Urananreicherung zu überschreiten. Am Montag sagte Trump, Teheran spiele «mit dem Feuer».
Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dies den Iran aufhalten wird, vorausgesetzt, die Vereinigten Staaten selbst sind der Initiator und Anstifter des Konflikts. Bisher haben sich die Zeiger der Weltuntergangsuhr vor unseren Augen wieder auf den thermonuklearen Mittag zubewegt …
Tanaj Cholkhanow für News Front