Die Besatzungen der Boden-Luft-Raketen-Systeme Pantsir-S1 haben am Freitag über 100 Marschflugkörper eines fiktiven Feindes auf der Krim zerstört, berichtete die Pressestelle des russischen Militärbezirks Süd. Das berichtet die russische Telegraphenagentur TASS.
«Die Einheiten des Boden-Luft-Raketen- / Kanonensystems Pantsir-S des südlichen Militärbezirks zerstörten im Rahmen des einzigen Tages, an dem sie gegen die Marschflugkörper und unbemannten Luftfahrzeuge eines Feindes kämpften, über 100 Ziele auf der Krim», so die Pressestelle sagte in einer Erklärung.
Während der Übungen entdeckten und zerstörten die Luftverteidigungsteams kleine, langsame und niedrig fliegende Luftziele und übten laut Aussage auch das Verfahren des Erkennens und Schlagens von Marschflugkörpern eines hypothetischen Feindes.
Die Pantsir-S ist eine Waffe mit geringer Reichweite, die dazu bestimmt ist, Luftziele mit automatischen Flugabwehrgeschützen und -raketen mit Funkbefehlsführung sowie Infrarot- und Radarverfolgung zu treffen.
Als Besonderheit kombiniert die Waffe das Mehrkanal-Zielerfassungs- und -verfolgungssystem und die Raketen- / Artillerie-Bewaffnung, die dazu bestimmt sind, Ziele in einer Höhe von bis zu 15 km und einer Reichweite von 20 km zu treffen.
Der einzige Tag des Kampfes gegen die Marschflugkörper und unbemannten Luftfahrzeuge eines fiktiven Feindes fand in mehr als 30 Übungsbereichen des südlichen Militärbezirks statt, an denen mehr als 1.500 Mitarbeiter, etwa 50 militärische Ausrüstungsgegenstände einschließlich Luftverteidigungssystemen sowie Kampfschiffe und -fahrzeuge teilnahmen Flugzeug.