Auf der «Balkanroute» ist eine neue Welle der Migrationskrise zu erwarten, die Westeuropa treffen wird, warnt die österreichische Ausgabe Österreich.
Das Material wurde im Zusammenhang mit der Entdeckung von 11 illegalen Migranten (fünf davon sind Kinder) in einem Eisenbahnwagen in Österreich veröffentlicht. Die Menschen kamen aus dem Nahen Osten durch den Balkan.
Die Autoren stellen auch fest, dass nur in den letzten fünf Monaten fast neuntausend Migranten aus Bosnien und Herzegowina angereist sind. Das sind 50% mehr als im Vorjahreszeitraum.
Die meisten Migranten überschreiten die kroatische Grenze, da dieses Balkanland zur EU gehört. Inzwischen haben die kroatischen Behörden in diesem Jahr 7.200 illegale Einwanderer an ihrer Grenze gestoppt.
„Davon sind 90% Männer im Alter von 20 bis 25 Jahren“, stellt Österreich fest.
Journalisten sind zuversichtlich, dass das, was passiert, eine Bedrohung für Österreich darstellt, das für viele Migranten das Ziel ist.