Belarus: Internationale Finanz-Coporation will 50-60 Millionen US-Dollar bis Ende 2019 investieren

Die Internationale Finanz-Corporation (IFC) will in die Wirtschaft von Belarus $50-60 Mio. bis Ende laufenden Jahres investieren. Das sagte die Chefin der IFC-Repräsentanz in Belarus, Olga Schtscherbina, am 7. Juli im Interview mit dem TV-Sender STW, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab. IFC betrachtet mehrere Investitionsprojekte.

„Wir wollen mindestens rund $50-60 Mio. bis Ende laufenden Jahres investieren“, informierte Olga Schtscherbina. Die Chefin der IFC-Repräsentanz in Belarus bemerkte, der Fonds sein daran interessiert, die Investitionsaktivität aufzubauen. Es würden Projekte in der Realwirtschaft besprochen.

„Interesse erwecken Projekte in den Bereichen Produktion, Landwirtschaft, Holzbearbeitung, Lebensmittel. Wir verfügen über gute Erfahrungen in Investitionen. Alle im Land umgesetzten Projekte waren erfolgreich“, sagte Olga Schtscherbina.

Olga Schtscherbina erzählte auch darüber, wie die gemeinsame Vorbereitung des Programms zur Entwicklung der Konkurrenz in Belarus und der Fahrpläne für die Entwicklung der Konkurrenz in einzelnen Wirtschaftsbranchen mit dem Ministerium für Antimonopolregelung und Handel von Belarus (MART) durchgeführt wird.

Es geht um die Analyse der Situation mit der Konkurrenz in jedem einzelnen Sektor. Derzeit wird eine Serie von Konsultationen durchgeführt. Es wird erwartet, dass die Arbeit am Programm zur Mitte Herbst laufenden Jahres abgeschlossen wird.

Die Internationale Finanz-Corporation, kurz IFC, mit Sitz in Washington, D.C. ist eine internationale Entwicklungsbank, die sich als Teil der Weltbankgruppe auf die Förderung privater Unternehmen spezialisiert hat. (BelTA)