Militär: Die Strategie des Irans im Syrien-Krieg

Zu Beginn des Jahres 2013 sah der Syrienkrieg für die syrisch-arabische Armee (SAA) ungünstig aus, da eine militante Offensive in Aleppo die Stadt von allen Versorgungslinien der Regierung abschottete und die strategische Region Ost-Ghouta so gut wie auf Jaysh Al-Islam gefallen war und die Freie Syrische Armee (FSA).

Erschwerend kam hinzu, dass die Regierung den größten Teil der syrischen Nordgrenze zur Türkei und die westliche Grenze zum Libanon verloren hatte. Dies würde sich später als ein Hauptproblem für das Militär erweisen, da ausländische Militante aus diesen Regionen in das Land strömten.

Die Hisbollah und den Iran

Der Frühling 2013 würde sich als eine wichtige Periode im Syrienkrieg erweisen. Sowohl die Hisbollah als auch der Iran würden auf der Seite der Regierung in den Konflikt eintreten und dem syrischen Militär helfen, die Initiative in Homs, Aleppo und Damaskus wiederzugewinnen.

Der Einsatz der Hisbollah in Syrien half der Regierung, die libanesische Grenze zurückzugewinnen, indem sie den strategischen Übergang bei Al-Qusayr eroberte, gefolgt von Tal Kalakh und der Mehrheit der Qalamoun-Berge.

Die libanesische Gruppe verstärkte auch mehrere Gebiete im ganzen Land, um zur Stabilisierung dieser Fronten beizutragen.

Während der Eintritt der Hisbollah in den Syrienkonflikt oft als das erste Mal angesehen wird, dass ausländische Kämpfer in den Krieg eingetreten sind, ist dies in der Tat falsch. Militante aus verschiedenen Ländern der Welt waren bereits nach Syrien eingereist und kämpften mit den Rebellen.

Einige dieser ausländischen Kämpfer schlossen sich später dschihadistischen Gruppen wie Jabhat Al-Nusra (auch Hay´at Tahrir asch-Sham — ein Al-Kaida-Ableger, dessen Aktivitäten in Russland unter Strafe stehen) und dem Islamischen Staat (ISIS / ISIL / IS / Daesh — eine in Russland verbotene Terrororganisation) an.

Im Gegensatz zur Hisbollah spielte der Iran 2013 eine zentrale Rolle hinter den Kulissen und bot seinen Militärberatern an, Damaskus bei der Ausarbeitung eines neuen Schlachtplans zu unterstützen.

Der Plan würde sich auf eine Vier-Ecken-Strategie konzentrieren, mit der das syrische Militär in vier Ecken des Landes präsent bleiben und der Regierung trotz fehlender Versorgungswege einen Einflussbereich geben würde.

Vier-Ecken-Strategie

Von 2013 bis 2017 war die syrische Regierung in mehreren Teilen des Landes präsent. Da es schwierig war, die Kontrolle über die riesigen Wüsten- und Gebirgsregionen zu behalten, bestand die Strategie darin, sich auf die großen Städte zu konzentrieren und die Militanten zu verteilen, damit die Armee kritische Gebiete in der Umgebung der Hauptstadt zurückerobern konnte.

Es mag etwas unorthodox erscheinen, aber die Strategie hat letztendlich dazu beigetragen, dass das syrische Militär in Ostsyrien präsent blieb, wo die USA und ihre Verbündeten versuchten, sich während des Krieges mit dem IS auszudehnen.

Beispielsweise war das syrische Militär im Al-Hasaka-Gouvernement präsent, obwohl es von kurdischen Volksschutzeinheiten (YPG) umgeben war.

Während das syrische Militär und die kurdische YPG nicht gegeneinander kämpften und ihre Anwesenheit in Al-Hasaka nur vom IS bedroht wurde, warf die Entscheidung der Armee, nach dem Verlust ihrer Versorgungsleitungen von Homs in der Stadt Deir Ezzor zu bleiben, zu dieser Zeit einige Fragen auf.

Tausende syrische Truppen wurden in Deir Ezzor belagert und aufgefordert, den Kampf gegen den IS von 2015 bis 2017 fortzusetzen, als die Belagerung endgültig aufgehoben wurde. Vor dem Eintreffen der russischen Streitkräfte im September 2015 wurde die Deir-Ezzor-Front täglich vom Islamischen Staat angegriffen, sodass viele um das Leben der Menschen und Truppen in der Stadt fürchten mussten.

Wenn die Armee beschlossen hätte, sich aus der Stadt Deir Ezzor zurückzuziehen, hätte der IS seine Streitkräfte an andere Fronten schicken und seine Präsenz in Syrien ausweiten können. Darüber hinaus ermöglichte es der syrischen Armee, die Kontrolle über die Stadt zu behalten, sobald die von den USA geführte Koalition begann, sich südlich von Al-Hasaka auszudehnen.

Schließlich würde der Einmarsch der russischen Streitkräfte eine entscheidende Rolle im Konflikt spielen, da die syrisch-arabische Armee endlich mehrere Offensiven starten konnte, um den größten Teil des Landes zurückzugewinnen.


Heute

Der Iran wünscht sich nach wie vor einen vollständigen militärischen Sieg in Syrien, doch angesichts der anhaltenden israelischen Angriffe auf seine Position im Land und des wirtschaftlichen Drucks der USA durch Sanktionen war die Islamische Republik gezwungen, eine defensivere Rolle in der Region einzunehmen.

Diese Verteidigungsrolle hat es Russland ermöglicht, die jüngsten syrischen Militäreinsätze zu verteidigen, während sie sich auf andere Angelegenheiten konzentrieren, darunter den Stellvertreterkrieg im Osten des Landes. (Al-Masdar)