OPCW: Syrien hat alle Produktionsstätten für chemische Waffen zerstört

Die Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) veröffentlichte einen Bericht für den Zeitraum von Mai bis Ende Juni 2019, wonach alle Produktionsstätten für chemische Waffen in Syrien zerstört wurden.

«Das Sekretariat hat die Zerstörung aller 27 von der Arabischen Republik Syrien gemeldeten Anlagen zur Herstellung chemischer Waffen überprüft», heißt es in dem Bericht.

Darüber hinaus legte Damaskus seinen „67. Monatsbericht über Aktivitäten in seinem Hoheitsgebiet im Zusammenhang mit der Zerstörung seiner Produktionsanlagen für chemische Waffen“ vor.

Basierend auf den Informationen im Bericht «wurden alle von Syrien deklarierten Chemikalien, die 2014 aus seinem Hoheitsgebiet entfernt wurden, vernichtet».

„Die künftige Arbeit der OPCW-Mission in Syrien wird sich hauptsächlich auf die Erkundungsmission (FFM der OPCW) konzentrieren … sowie auf die jährliche Inspektion von unterirdischen Bauwerken, deren Zerstörung bereits nachgewiesen wurde. Diese Aktivitäten werden weiterhin in einem strukturierten Dialog mit dem ATS durchgeführt “, heißt es in dem Bericht weiter.