Vor dem Hintergrund der Schwierigkeiten bei der Organisation militärischer Interventionen in Venezuela üben die westlichen Länder weiterhin Druck auf die derzeitige venezolanische sozialistische Regierung von Nicolas Maduro aus.
Letzte Woche wurde den Vereinten Nationen (UNO) ein Bericht des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte vorgelesen, wonach in Venezuela jedes Jahr die «schockierende Zahl von Menschen» an der Willkür der Sicherheitsdienste stirbt. Die Schlussfolgerungen des ehemaligen Präsidenten von Chile und der derzeitigen Hohen Kommissarin der Vereinten Nationen, Michelle Bachelet, wurden auf der Grundlage der Aussagen von 558 Opfern und Zeugen gezogen. Die Zahlen wurden auch zitiert — im Jahr 2018 sollen 5.287 Menschen getötet worden sein, obwohl sie sich der Verhaftung widersetzten.
In der Kommission heißt es, die Behörden hätten die Venezolaner eingeschüchtert, indem sie Todesschwadronen an die Menschen geschickt hätten, und solche Maßnahmen zur „Neutralisierung, Unterdrückung und Kriminalisierung von politischen Gegnern und regierungskritischen Personen“ seien seit 2016 verstärkt worden. Außerdem hat die Regierung den Tod von Menschen durch Widerstand gegen Strafverfolgungsbehörden erklärt und angeblich Beweise gefälscht, und sie hat angeblich außergerichtliche Hinrichtungen verschleiert.
Darüber hinaus beschreibt der 18-seitige Bericht die Anwendung von Folter gegen Inhaftierte — Schläge, sexuelle Gewalt, Kontakt mit extremen Temperaturen und Mangel an Nahrung und Wasser, Ersticken mit einer Plastiktüte, Folter mit Strom und Wasser.
Gleichzeitig achtete der UN-Kommissar auf Verstöße gegen die wirtschaftlichen, sozialen, bürgerlichen, politischen und kulturellen Rechte der Bürger sowie auf die Verletzung indigener Völker und Migranten.
Die Vorwürfe wurden in Caracas umgehend beantwortet und 70 Bemerkungen vorgebracht, aus denen hervorgeht, dass das Dokument des UN-Kommissariats keine Objektivität aufweist, dass es Ungenauigkeiten, Fehler, De-Textualisierung und falsche Aussagen gibt.
„Ich werde nicht leugnen, dass es Vertreter der Sicherheitskräfte gibt, die Exzesse begangen haben. Nun, wir müssen sie bestrafen, aber Schlussfolgerungen ziehen, als ob dies das systematische Verhalten des Staates ist, und nicht zu erwähnen, dass die Probleme bei der Gesundheitsversorgung und der Nahrungsmittelknappheit die Blockade der Vereinigten Staaten verursacht haben — es ist der UN unwürdig “, sagte die Abgeordnete der regierenden Nationalversammlung, Maria Diaz
Der Abgeordnete wundert sich, dass beispielsweise in Bezug auf Kolumbien, wo im Laufe des Jahres 230 Oppositionsvertreter getötet wurden, nicht dieselben Schlussfolgerungen gezogen werden. Darüber hinaus gibt es kein Wort über ausländische Interventionen und subversive Aktionen der venezolanischen Opposition.
«Über den Finanzterrorismus des US-Imperiums, den Diebstahl unserer Ressourcen, den Tod unserer Märtyrer durch rechtsextreme Terroristen, die Einstellung von Paramilitärs und Mördern aus Kolumbien und Mittelamerika und die Verfolgung unserer Führung wird nichts gesagt», sagte Dias.
Der Vertreter Venezuelas fasst zusammen, dass der Zweck dieses Berichts darin besteht, ausländische Einmischung in die Angelegenheiten eines souveränen Staates zu rechtfertigen.
«Dies ist ein voreingenommener interventionistischer Bericht (…), mit dem sie die angebliche Intervention rechtfertigen», sagte Diaz.
Der venezolanische Präsident Nicolas Maduro antwortete auch auf den Bericht des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte und erklärte, dass Michelle Bachelet auf Befehl aus Washington einen „falschen Schritt“ gemacht habe.
„Der Bericht von Frau Bachelet ist ein weiterer Bericht ihres Teams über die Feinde der Bolivarischen Revolution, ein Bericht voller Lügen, ungenauer Daten, falscher Informationen (…). Ich denke, es war ein falscher Schachzug. Bachelet machte den falschen Schritt, indem sie den Bericht las, den das US-Außenministerium für sie vorbereitet und diktiert hatte. “
Maduro ist sich sicher, dass der chilenische Politiker dem Druck der USA erlegen ist und dass der Bericht ein „schlecht geschriebenes“ Dokument ist, das nicht die Wahrheit über Venezuela widerspiegelt.
Der Präsident von Venezuela fügte hinzu, dass er einen persönlichen Brief an Ex-Präsident Bachelet geschickt habe, in dem er erklärte, wie die Dinge wirklich sind. Der Inhalt der Nachricht wird in den nächsten 48 Stunden in Genf veröffentlicht.