Nahost-Konflikt: Israelische Behörden vertreiben palästinensische Familie aus der Altstadt von Jerusalem

Kräfte des zionistischen Regimes von Israel haben eine palästinensische Familie nach einem mehr als zwei Jahrzehnte dauernden Gerichtsstreit aus ihrem Haus  in der Nähe der Altstadt von Jerusalem (al-Quds) vertrieben.

Am Mittwoch entschied ein israelisches Gericht zugunsten der zionistischen Elad-Stiftung, die die Präsenz illegaler Siedler in den hauptsächlich palästinensischen Teilen von Jerusalem verstärken will und behauptete, sie habe das Eigentum seit langem gekauft.

Nach dem Gerichtsurteil trafen die Regimekräfte in der Nachbarschaft ein und vertrieben die Familie aus ihrer Wohnung. Der Bericht fügte hinzu, dass die Familie vorübergehend bei ihren Verwandten bleiben würde.

„Uns aus dem Haus zu holen ist, als würde ich meinem Körper das Herz nehmen“, sagte Ali Siyam, 20, eines der palästinensischen Kinder, die zusammen mit seiner Familie vertrieben wurden.

Die Familie hatte einen Rechtsbehelf eingelegt, um die Räumung anzufechten, dieser wurde jedoch abgelehnt. Außerdem wurden ihnen Anwaltskosten in Höhe von 10.000 Schekel (2.820 Dollar) an Elad auferlegt.

Es hieß auch, dass die illegalen zionistischen Siedler «ihre Macht und ihr Geld einsetzen, um die palästinensischen Familien in Gerichtsverfahren zu erschöpfen und zu verarmen, damit sie zustimmen müssen, ihnen Häuser zu verkaufen».