Mehr als 100 Menschen wurden getötet und Millionen von Menschen aus ihren Häusern in Nepal, Indien, Pakistan und Bangladesch vertrieben, als regenbedingte Überschwemmungen und Erdrutsche in Teilen Südasiens eine Spur der Zerstörung hinterließen.
Die Zahl der Todesopfer war in Nepal am höchsten, wo strömende Regenfälle Schlammlawinen auslösten und zum Überlaufen von Flüssen führten, wobei mindestens 67 Menschen getötet und 30 weitere vermisst wurden, teilten Beamte am Montag mit.
Die jährliche Flutkatastrophe, die das Land am Donnerstag heimgesucht hat und rund ein Drittel aller Bezirke getroffen hat, hat dort bislang mindestens 10.000 Menschen vertrieben.
Die Regengüsse haben nachgelassen, doch die Behörden befürchten nach wie vor, dass die Zahl der Todesopfer steigen könnte, so Polizeisprecher Bishwaraj Pokharel.
«Es gibt die Herausforderungen der Umsiedlung der Vertriebenen, da viele Häuser … weggefegt wurden. Wir sind auch vorsichtig in Bezug auf das Risiko von Epidemien aufgrund von verschmutztem Wasser», sagte Pokharel gegenüber der AFP-Nachrichtenagentur.
Hochwasser und Erdrutsche, die durch starke Regenfälle ausgelöst wurden, haben in den letzten Tagen in Nepal mindestens 50 Menschen getötet. Berichten zufolge starben in Indien mehr Menschen jenseits der Himalaya-Grenze.
In der vergangenen Woche hat es in 30 der 77 Bezirke Nepals geregnet, darunter in der Hauptstadt Kathmandu. Tausende Sicherheitskräfte sind in den von den Überschwemmungen und Erdrutschen betroffenen Gebieten stationiert.
Am Sonntag meldete das National Emergency Operation Center in Nepal, dass mindestens 30 weitere vermisst wurden, entweder von geschwollenen Flüssen überflutet oder von Schlammlawinen begraben, seit der verspätete Monsunregen am Freitag die Region heimgesucht hatte.
Laut der Nachrichtenagentur Associated Press wurden 28 Personen wegen Verletzungen behandelt und mehr als 1.100 weitere Personen aus überfluteten Gebieten gerettet. Schätzungen zufolge wurden mehr als 10.000 Menschen vertrieben.
Nach Angaben des Zentrums blieben neun wichtige Autobahnen durch Überschwemmungen und Schlammlawinen blockiert, und es wurden Versuche unternommen, sie für den Verkehr zu öffnen. Unter ihnen ist die Ost-West-Autobahn, die die südlichen Bezirke des Landes verbindet.
Andere Straßen wurden von Tausenden von Polizisten und Soldaten geräumt. Anhaltend schlechtes Wetter hat Hubschrauberrettungsflüge geerdet.
Die Arbeiter reparierten auch umgestürzte Kommunikationstürme, um die Telefonleitungen wiederherzustellen.