Die neue EP arbeitet nach dem alten Schema: Die erste Resolution zu Russland angenommen

Das neue Europäische Parlament hat seine erste Resolution, die Russland betrifft, angenommen.

Das Dokument fordert Moskau auf, ukrainische Gefangene freizulassen. Die Resolution wurde am Mittwoch, 18. Juli, angenommen.

Dies wurde vom Brüsseler Korrespondenten des Radio Free Europe/Radio Liberty Rikard Jozwiak auf Twitter berichtet.

«Das neue Europäische Parlament hat seine erste Resolution (458 Ja-Stimmen, 80 Nein-Stimmen, 89 Enthaltungen) zu Russland angenommen und Moskau aufgefordert, «alle rechtswidrig und willkürlich inhaftierten Personen sofort und bedingungslos freizulassen», schrieb er.