In einem hybriden Krieg gelten Fischerei- und Forschungsschiffe als potenzielle Ziele.
Diese Meinung wurde von den Militäranalysten des norwegischen Verteidigungsministeriums geäußert.
Die meisten russischen Zivilschiffe können in der einen oder anderen Form Teil von Aufklärungsmissionen werden. So können russische Zivilschiffe in einer hybriden militärischen Situation zu legitimen Zielen werden, zitierte das AldriMer-Portal die Mitarbeiter des norwegischen Verteidigungsforschungsinstituts.
Die Vereinigten Staaten haben norwegische Experten zu diesem Schluss gedrängt. Marine-Graduiertenschule der Vereinigten Staaten hat an einem Forschungsprojekt mitgewirkt, in dem sie «abnormale Bewegungen eines Zivilschiffs» beobachteten, woraus geschlossen wurde, dass solche Schiffe «zur Überwachung oder Aufklärung verwendet werden können».
Militäranalytiker schlagen außerdem vor, russische Forschungsschiffe, die mit High-Tech-Ausrüstung ausgestattet sind, als potenzielles Ziel in Betracht zu ziehen, da sie «zu effizienten Spionageschiffen werden können».
Medienberichten zufolge hat das norwegisch-amerikanische Projekt bereits die Aufmerksamkeit der Führung der Nordatlantischen Allianz und des norwegischen Verteidigungsministers Frank Bakke-Jensen auf sich gezogen.