Deutsche Streitkräfte waren erneut in Ungnade gefallen, als Kämpfer der deutschen Luftwaffe während eines Fluges Treibstofftanks abwarf.
Laut dem Pressedienst der Luftwaffe Deutschlands ereignete sich der Vorfall am Vorabend, als das Flugzeug Tornado TLG51 während des Fluges in einer Höhe von etwa 6000 Metern zwei zusätzliche Treibstofftanks verlor, die zum Zeitpunkt des Vorfalls leer waren.
Einer der Treibstofftanks wurde in der Nähe der Stadt Pansdorf im Norden des Landes entdeckt. Der zweite wurde nach neuesten Informationen noch nicht gefunden. Die Ursachen des Vorfalls sind ebenfalls unbekannt.