Der britische Premierminister Boris Johnson entschuldigte sich persönlich bei Königin Elizabeth II. dafür, dass er ihre Zustimmung zur Suspendierung des Parlaments eingeholt hat. Dieser Schritt wurde letztendlich vom Gericht als illegal anerkannt, schrieb Sunday Times unter Berufung auf Quellen.
Anfang September versuchte Johnson mit der Sanktion der Königin, die Arbeit der Legislative einzustellen, doch am 24. September entschied das Oberste Gericht des Landes, dass diese Entscheidung rechtswidrig war, und das Parlament kehrte am Mittwoch zur Arbeit zurück.
Quellen sagten, dass die Königin große Besorgnis über Johnsons Entscheidung vor dem Gerichtsurteil hatte. Gleichzeitig rief der Premierminister am Dienstag die Königin an, nachdem der Oberste Gerichtshof seine Entscheidung getroffen hatte.