Auch eine unendliche Geschichte findet mal ein Ende. Großbritannien und die Europäische Union (EU) haben sich auf einen Deal geeinigt. Endlich können die Briten die EU verlassen.
Der scheidende EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker kündigte diese Einigung auf Twitter an. «Wo ein Wille ist, ist auch ein Deal und wir haben ihn!», schrieb der Luxemburger. «Es ist ein faires und ausgewogenes Abkommen für die EU und das Vereinigte Königreich und ein Beweis für unser Engagement, Lösungen zu finden. Ich empfehle #EUCO, diesem Deal zuzustimmen», schrieb er.
🇪🇺🤝🇬🇧 Where there is a will, there is a #deal — we have one! It’s a fair and balanced agreement for the EU and the UK and it is testament to our commitment to find solutions. I recommend that #EUCO endorses this deal. pic.twitter.com/7AfKyCZ6k9
— Jean-Claude Juncker (@JunckerEU) October 17, 2019
Auch der Briten-Premier Boris Johnson twitterte begeistert über Deal, der nun vom Parlament, dem britischen Unterhaus, abgesegnet werden soll. «Wir haben eine neuen großartigen Deal, der die Kontrolle wiederherstellt — jetzt sollte das Parlament über den Brexit am Samstag abstimmen, damit wir uns anderen Prioritäten wie den Lebenshaltungskosten, dem NHS, der Gewaltkriminalität und unserer Umwelt widmen können», so Johnson auf dem Kurznachrichtenskandal.