Gesichter des Krieges (Teil 1): News Front-Dokumentarfilmreihe

Durch die Linse der Kriegskorrespondenten der News Front-Nachrichtenagentur verfolgten Hunderttausende Menschen den militärischen Konflikt im Donbass.

Hunderte von Arbeitsstunden, Tausende von Charakteren, Pfeifen von Kugeln und Dröhnen von Artillerieexplosionen. Jahre des Krieges. Aber ist die Auflösung nah?

Kann eine Person mit einer Kamera Menschen helfen, die unter Krieg leiden? Das Problem ist umstritten, aber wenn Millionen von Menschen die Augen derjenigen sehen, die den Krieg durchgemacht haben, werden sie vielleicht den Preis des Friedens erkennen.

Diese Reihe von Dokumentarfilmen enthält Meinungen über den Krieg von Menschen, die in direktem Zusammenhang damit stehen.

Die unterschiedlichsten, nicht miteinander verbundenen Orte, Menschen, Situationen und Zeitperioden verschränkten sich zu einem Bild einer schwierigen militärischen Realität, die für die Menschen zu einer ganzen Lebensform geworden ist. Um die Essenz des Konflikts zu verstehen, muss man die Menschen, ihren Schmerz und ihre Meinungen darüber hören, was passiert.

Sechs Jahre. Länger als Großer Vaterländischer Krieg. Wie man während des Krieges lebt und sein Land vor ukrainischen Befreiern schützt, die Zivilisten von Donbass töten? Die Bewohner von Donbass leben in der Hoffnung, dass anstelle der regelmäßigen Ankündigung eines vorübergehenden Waffenstillstands die Schüsse hier ein für alle Mal aufhören.

 

Video von Kriegskorrespondenten des News Front-Teams