Iran löscht Protestfeuer mit Benzin: Neue Treibstofftarife lösen eine Welle der Gewalt aus

Iranische Demonstranten gehen auf die Straße, nachdem die Regierung einen doppelten Anstieg der Gaspreise angekündigt hat.

Die iranische Regierung hat neue Tarife für Kraft- und Schmierstoffe eingeführt, die die Benzinkosten verdoppeln.

Regierungsinnovationen traten am 15. November in Kraft. Die Behörden behaupten, dass sie sich auf diese Weise um die Armen kümmern. Das durch die Kürzung der staatlichen Subventionen eingesparte Geld sollte für materielle Hilfe für die Bedürftigen ausgegeben werden.

Proteste gegen diese Entscheidung haben mehrere Städte des Landes erfasst, darunter auch Teheran. Autofahrer haben mehrere Schlüsselrouten gesperrt. Unbestätigten Berichten zufolge kamen ab Freitag 27 Menschen bei Zusammenstößen ums Leben.