Kreml: Treffen der Normandie Vier wird am 9. Dezember statffinden

Der Kreml hat offiziell bestätigt, dass der Gipfel der Normandie Vier, auf dem sich der russische Präsident Wladimir Putin und sein ukrainischer Amtskollege Wladimir Selenskij zum ersten Mal treffen werden, am 9. Dezember stattfinden wird.

Moskau ist der Ansicht, dass die Übergabe der ukrainischen Marineschiffe, die am Montag während des Zwischenfalls in der Kertsch-Straße im vergangenen November sichergestellt wurde, zusammen mit dem Gefangenenaustausch im September das Klima für die bevorstehenden Gespräche in Paris verbessert. «Die Atmosphäre [für Verhandlungen] ist jetzt anders», sagte eine Quelle der russischen Zeitung Iswestija, die die ukrainische Frage in den russischen Regierungsbehörden überwacht.

Er schloss nicht aus, dass bilaterale Kontakte zwischen Putin und Selenskij in Paris zusätzlich zu den Vier-Parteien-Gesprächen über Donbass stattfinden könnten.

«Alles wird vom Hintergrund abhängen. In drei Wochen kann viel passieren. Ebenso ist es bemerkenswert, dass Selenskij versucht, scharfe Äußerungen in Bezug auf Russland zu vermeiden und neutral zu klingen», betonte er.

In den russisch-ukrainischen Beziehungen gibt es zahlreiche offene Fragen, einschließlich der Aussichten für den russischen Gastransit durch die Ukraine. Der bestehende Vertrag läuft am 1. Januar aus. Russland plant, die Gaslieferungen durch das ukrainische Gastransportsystem zu minimieren.

Am 18. November erklärte die russische Gazprom, sie sei bereit, den bestehenden Vertrag zu verlängern oder einen neuen Vertrag für ein Jahr zu unterzeichnen, jedoch nur, wenn alle von der ukrainischen Naftogaz eingereichten Klagen fallen gelassen würden.

Naftogaz sei für konstruktive Verhandlungen bereit gewesen hatte aber nicht die Absicht, ihre Forderungen gegenüber der russischen Energieriesen fallen.

Die Gespräche sind somit ins Stocken geraten, weshalb der Gastransit im nächsten Jahr eingestellt werden könnte. Bisher wurden solche Probleme häufig auf höchster Ebene angegangen.