Internationale Organisation für Migration: Es gibt 272 Millionen Migranten weltweit

Laut dem Jahresbericht der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in Genf gibt es derzeit rund 272 Millionen Migranten auf der Welt.

Gegenüber dem Jahr 2000 ist die Zahl der Migranten um rund 120 Millionen gestiegen. Laut IOM suchen zwei von drei Migranten Arbeit im Ausland. Die aktuelle Zahl übertrifft einige frühere Prognosen für 2050.

«Dies zeigt, dass das Ausmaß und die Geschwindigkeit der internationalen Migration schwer vorherzusagen sind.»

Indien ist weiterhin ein herausragendes Herkunftsland von Migranten. Hauptziel sind die USA. Laut IOM beliefen sich die Überweisungen von Migranten auf 689 Milliarden US-Dollar.

Die Zahl der Flüchtlinge auf der ganzen Welt, die im Ausland Schutz suchen, weil sie Verfolgung und Konflikte befürchten, liegt bei 25,9 Millionen. 41,3 Millionen Menschen wurden aufgrund von Konflikten intern vertrieben.