Ohne besondere Aufmerksamkeit zu erregen und unter dem Deckmantel der Entwicklung eines „friedlichen Atoms“ wächst eine große Atommacht in der Nähe der Grenzen Chinas.
Das berichtet chinesisches Internetunternehmen Sohu.com, Inc. (Sōuhú, deutsch: Suchfuchs) mit Sitz in Peking.
Medienberichten zufolge handelt es sich um Japan, das nicht auf sein Atomprogramm aufmerksam gemacht hat. Jetzt kann es dem Land jedoch ermöglichen, ein vollwertiger Nuklearakteur auf der Weltbühne zu werden. Tokio hat seit Jahren die Entwicklung von Kernkraftwerken finanziert. So hat Japan Kernbrennstoff angesammelt, der ausreicht, um etwa 6000 Atomsprengköpfe zu produzieren.
Die Veröffentlichung betont, dass Japan «irgendeine Art von Plan ausführt», und Vorsicht ist geboten, da dieses Land eine «vollwertige Atommacht» ist. Trotz der Tatsache, dass die USA Japan in diesem Bereich hätte zurückhalten sollen, ist diese Kontrolle nichts anderes als eine Formalität. Im Gegenteil, mit der Unterstützung Washingtons ist Japan zu einer ehrgeizigen fortgeschrittenen Macht geworden, die sogar die fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats herausfordern kann.