Proteste gegen Rentenreform in Frankreich

Die Menschen protestieren gegen die Rentenreform, an der die Regierung arbeitet. Flughäfen, U-Bahnen und Eisenbahnen funktionieren im Land nicht.

In Frankreich findet ein landesweiter Streik statt: Die Bevölkerung ist gegen die von der Regierung erarbeitete Rentenreform. Das berichtet RFI am Donnerstag, 5. Dezember.

«Der 5. Dezember wurde in Frankreich als Schwarzer Donnerstag genannt. Das Land hat einen landesweiten Streik gegen die Rentenreform ausgerufen, die die Regierung vorbereitet, um das Wahlversprechen von Präsident Emmanuel Macron zu erfüllen», heißt es in dem Bericht.

Auf den Eisenbahnen des Landes ist der Verkehr fast gelähmt. Zwei Drittel der Schulen sind wegen des Streiks geschlossen. Energieingenieure, Fluglotsen und Krankenhäuser streiken. Proteste werden von Polizei und Gerichtspersonal abgehalten.

In ganz Frankreich wurden 245 Manifestationen angekündigt. In Paris wurden verstärkte Sicherheitsmaßnahmen eingeführt.