Russische und laotische Truppen wechselten am Dienstag in die aktive Phase der gemeinsamen Übungen Laros-2019 auf dem Trainingsgelände Ban Peng in Laos, berichtete die Pressestelle des russischen Militärdistrikt Ost.
«Die aktive Phase [der Übungen] hat auf dem Trainingsgelände von Ban Peng begonnen … Die Panzereinheiten der motorisierten Infanterie-Formation des östlichen Militärbezirks aus der Trans-Baikal-Region und der laotischen Streitkräfte übten gemeinsame Aufklärungs- und Suchoperationen aus militante Gruppen, Feldlager und Munitionsdepots einer fiktiven [illegalen] Streitmacht «, hieß es in einer Erklärung der Pressestelle.
Die Panzerbesatzungen der Streitkräfte Russlands und Laos rückten mit ihrer Kampfausrüstung in die dafür vorgesehenen Gebiete vor. Während ihres Marsches fuhren die Panzerbesatzungen über unwegsames Gelände und auffällig kontaminierte Gebiete. Danach übernahm die Panzergruppe beider Länder vorteilhafte Positionen und Höhen, um ihre Anti-Terror-Operationen im Rahmen der Übungen abzuschließen.
Die ersten gemeinsamen russisch-laotischen Übungen mit gepanzerten Einheiten, die Laros-2019 genannt werden, finden vom 10. bis 19. Dezember statt und umfassen über 500 Truppen aus beiden Ländern. Die Panzerbesatzungen der in der Transbaikal-Region stationierten motorisierten Infanterie-Formation sowie ein logistischer Unterstützungszug und eine armeemedizinische Einheit vertreten Russland in den Übungen.
Das laotische Verteidigungsministerium ist durch taktische Gruppen von Panzer- und Aufklärungseinheiten, Strahlen-, chemischen und biologischen Schutzeinheiten und Signaltruppen vertreten.
Die an den Übungen teilnehmenden Truppen tauschen ihre Erfahrungen mit Kampfausrüstung in bewaldeten, sumpfigen und bergigen Gebieten aus und üben die Taktik gemeinsamer Operationen im Dschungel.
Für die Zeit der Übungen hat die Armee von Laos ihre T-72MS-Panzer, Panzeraufklärungs- und Patrouillenfahrzeuge BRDM-2MS, PKTM-Maschinengewehre und AKM-Sturmgewehre an das russische Personal geliefert.