Persönliche Daten von mehr als 267 Millionen Nutzern des sozialen Netzwerks wurden im Internet frei verfügbar.
Personenbezogene Daten von mehr als 267 Millionen Nutzern des sozialen Netzwerks Facebook wurden nach Angaben des britischen Comparitech-Forschungsunternehmens im Internet frei verfügbar.
Jeder Internetbenutzer ohne Kennwort und Registrierung konnte auf die Datenbank mit Namen, Telefonnummern und anderen Informationen zugreifen. Analysten gehen davon aus, dass Hacker diese Informationen für Massenspamming- und Phishing-Angriffe verwenden wollten. In den meisten Fällen wurden US-Benutzerdaten gestohlen.
Comparitech fand heraus, dass die Basis von Hackern aus Vietnam gebildet wurde. Sie erschien online am 4. Dezember. Am 14. Dezember entdeckte ein Cybersicherheitsforscher sie und meldete Facebook darüber. Ab dem 19. Dezember ist der Zugang zu Daten gesperrt. Es ist noch nicht bekannt, wie die persönlichen Informationen der Benutzer an Hacker gelangen könnten.