Irakisches Parlament ändert das Wahlgesetz: Wahlen werden fair sein

Im Irak hat das Parlament ein neues Wahlgesetz verabschiedet.

Sein Ziel ist es, unabhängigen Politikern eine bessere Chance auf einen Sitz in der Legislative zu geben. Eine wichtige Forderung der Demonstranten ist es, während der Wahlen mehr Gerechtigkeit zu erreichen.

Gemäß dem neuen Gesetz wird jede der 18 Provinzen zu mehreren Wahlkreisen mit einem gewählten Gesetzgeber pro 100.000 Einwohner.

Das Gesetz verbietet es Parteien, an einheitlichen Listen teilzunehmen, die ihnen zuvor geholfen haben, problemlos Sitze in einer bestimmten Provinz zu bekommen. Jetzt gehen die Sitze an denjenigen, der die meisten Stimmen in den Wahlkreisen erhält.