Erneuter Angriff auf US-Stützpunkt im Irak

Das irakische Militär berichtet, Katyusha-Raketen hätten einen Luftwaffenstützpunkt nördlich der Hauptstadt Bagdad getroffen, in dem sich die von den USA geführten Koalitionstruppen befinden, die angeblich gegen IS*-Terroristen kämpfen.

Symbolbild — Konvoi der US-Army in Syrien

In der Erklärung des irakischen Militärs vom Dienstag hieß es, Camp Taji sei von Katyusha-Raketen angegriffen worden, es gebe jedoch keine Verluste.

In der Erklärung wurde nicht angegeben, wie viele Raketen die Militärbasis getroffen hatten, ohne dass eine Gruppe die Verantwortung für den Angriff übernahm.

Das irakische Militär teilte am Sonntag mit, vier Menschen seien verletzt worden, nachdem acht Katyusha-Raketen auf den Luftwaffenstützpunkt Balad abgefeuert worden waren, in dem US-Personal etwa 80 Kilometer nördlich von Bagdad untergebracht ist.

Die Angriffe ereignen sich, nachdem der Iran letzte Woche Vergeltungsschläge gegen zwei US-Militärkomplexe gestartet hat — einen auf dem Luftwaffenstützpunkt Ain al-Assad in der westirakischen Provinz Anbar und einen anderen Außenposten in Erbil, der Hauptstadt des halbautonomen irakischen Kurdistan.

Die Raketenoperation war eine Reaktion auf die Ermordung von Generalleutnant Qassem Soleimani, Kommandant der Quds Force der IRGC, und Abu Mahdi al-Muhandis, dem Stellvertreter der Volksmobilmachungseinheiten (PMU) des Irak, durch US-Terroristen eine Gruppe ihrer Gefährten in Bagdad.

Die feige Operation wurde unter der Leitung von US-Präsident Donald Trump durchgeführt. Das US-Verteidigungsministerium übernahm die Verantwortung für das Attentat.

Beide Kommandeure genossen unter den muslimischen Nationen große Ehrfurcht vor ihren Bemühungen, die von den USA gesponserte Terroristengruppe Daesh Takfiri in der Region, insbesondere im Irak und in Syrien, zu beseitigen.

Letzte Woche genehmigte der irakische Gesetzgeber einstimmig einen Gesetzesentwurf, der den Abzug aller von den USA angeführten ausländischen Truppen aus dem arabischen Land nach den Attentaten fordert.

Das Büro des irakischen Premierministers sagte, Adel Abdul-Mahdi habe Washington gebeten, eine Delegation nach Bagdad zu entsenden, um Vorbereitungen für den Abzug der amerikanischen Truppen aus dem Land zu treffen.

*Islamischer Staat (ISIS, IS), auch Daesh genannt, ist eine Terrororganisation, deren Aktivitäten auf dem Territorium der Russischen Föderation verboten sind.