Russlands Luft- und Raumfahrtstruppe hat am Dienstag erstmals das neueste S-350-Raketensystem «Vityaz» auf einer Übungsstrecke in der südlichen Region Astrachan getestet, teilte das Verteidigungsministerium mit.
«Spezialisten der Luftverteidigungsraketen hielten die ersten Schüsse des Systems auf dem Testgelände in der Region Astrachan ab», sagte das Ministerium, ohne die Dauer der Durchführung der Versuche zu spezifizieren.
Die Kampfteams übten auch, von MiG-29SMT-Kämpfern simulierte reale Luftziele zu erkennen und zu treffen.
Das erste Boden-Luft-Raketensystem S-350 werde in naher Zukunft an seinem permanenten Einsatzort in der Region Leningrad eintreffen, fügte das Ministerium hinzu.
Im Jahr 2020 soll die russische Luft- und Raumfahrttruppe außerdem vier Regimentsätze des S-400-Triumf-Flugabwehrsystems und sechs Bataillonsätze der Pantsyr-S-Flugabwehrraketen / -geschütze erhalten.
Das Boden-Luft-Raketensystem S-350 «Vityaz» wurde vom Verteidigungshersteller Almaz-Antey für die Luftverteidigung auf dem Schlachtfeld entwickelt und kann Ziele in einem Umkreis von maximal 60 km und in einer Höhe von maximal 30 km treffen. Der S-350 ist für den Kampf gegen aerodynamische und ballistische Ziele vorgesehen. Ein S-350-Werfer trägt 12 Boden-Luft-Raketen.