Europäische Union hat die Finanzhilfe der Türkei aufgrund aggressiver Aktionen in Syrien und des Baus der Turkish Stream-Gaspipeline um 75% gekürzt.
Das berichtet Deutsche Welle unter Bezugnahme auf ein Schreiben des Hohen Vertreters der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell. Insbesondere hat die EU die finanzielle Unterstützung für die Reform 2020 in der Türkei gekürzt. So erhält das Land nur 168 Millionen Euro, davon 150 Millionen für die Verbesserung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und 18 Millionen für die Entwicklung des ländlichen Raums.
Die Europäische Union hat aufgrund eines Gasstreites im Mittelmeer und der Aktionen von Ankara in Syrien diese Entscheidung getroffen.