Greenpeace als extremistisch anerkannt

Eine der weltweit bekanntesten Nichtregierungsorganisationen im Umweltbereich, Greenpeace, wurde im Vereinigten Königreich als extremistisch anerkannt.

Das berichtete The Guardian unter Berufung auf ein Dokument der britischen Anti-Terror-Einheit, das in medizinischen und Bildungseinrichtungen verteilt wurde.

Auf den 24 Seiten des Dokuments zusammen mit der ultrarechten Combat 18-Terroristengruppe, der National Action-Neonazi-Bildung und ähnlichen Organisationen sind die Umweltorganisationen Greenpeace, Sea Shepherd und Extinction Rebellion aufgeführt. Aktivisten der letzteren sind dafür bekannt, dass sie im vergangenen Herbst in London Massenproteste veranstalteten und den Verkehr lähmten.

Stop the Badger Cull-Nichtregierungsorganisation, die sich der Sterbehilfe von Dachsen widersetzt, die der Verbreitung von Rindertuberkulose beschuldigt sind, sowie Peta, Tierschützer, wurden als extremistisch eingestuft.