Iran: Parlamentspräsident rügt Europa wegen Auslösung des JCPOA-Streitmechanismus infolge US-Drucks

Der iranische Parlamentspräsident Ali Larijani hat Frankreich, Großbritannien und Deutschland gerügt, weil sie unter dem Druck der USA den Streitmechanismus im bahnbrechenden Nuklearabkommen 2015 mit Teheran ausgelöst haben.

Laut dem iranischen Sender Press TV hat Deutschland zugegeben, dass die drei Länder den Mechanismus gemäß Artikel 36 des Abkommens eingeführt haben, nachdem US-Präsident Donald Trump damit gedroht hatte, 25 Prozent Zölle auf europäische Autos zu erheben.

«Der Schritt der drei europäischen Länder in Bezug auf das iranische Atomproblem und ihr Versuch, Artikel 36 des Atomabkommens auf den Weg zu bringen, ist bedauerlich», sagte Larijani am Sonntag in Teheran vor einer offenen Sitzung des Parlaments.

«Einer der europäischen Minister hat ausdrücklich erklärt, dass die USA gedroht haben, wenn wir den Auslösemechanismus nicht anwenden, die Zölle auf Autoimporte um 25% zu erhöhen», fügte er hinzu.

Larijani bezog sich anscheinend auf die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, die am Donnerstag zugab, Trump habe die drei Länder heimlich gewarnt, gegen den Iran vorzugehen, oder 25% Zoll auf europäische Autos verhängen lassen.

«Dieser Ausdruck oder diese Bedrohung gibt es, wie Sie werden», sagte sie auf einer Pressekonferenz in London, als sie nach dem Bericht in der Washington Post gefragt wurde.

Während die Europäer erklärt haben, dass sie sich keiner «Maximaldruck» -Kampagne der Trump-Regierung anschließen, die den Pakt 2018 aufgab, läuft die Auslösung des Mechanismus darauf hinaus, Teheran offiziell des Verstoßes gegen die Bestimmungen des Abkommens zu beschuldigen.

Russland und China, wichtige Unterzeichner des als Joint Comprehensive Plan of Action (JCPOA) bezeichneten Nuklearpakts, sahen keinen Grund, den Mechanismus auszulösen, und der Iran lehnte den Schritt als «strategischen Fehler» ab.

«Das Problem liegt nicht im iranischen Verhalten, während Sie den amerikanischen Rückzug wiederholt selbst geißelten. Das Problem liegt in der Bedrohung durch Amerika, die einen mächtigen Block wie Europa zu einem demütigenden und ungerechten Verhalten gezwungen hat», sagte Larijani und wandte sich an den sogenannten E3.

«Der Iran ist nicht bedrohlich. Mehr als ein Jahr ist vergangen, seitdem sich die USA in Bezug auf die Atomfrage feindlich verhalten haben, aber Europa hat lediglich eine politische Erklärung abgegeben. Die Islamische Republik Iran hat zu lange geduldet», sagte Larijani sagte.

«Wir erklären ausdrücklich, dass die Islamische Republik Iran eine ernsthafte Entscheidung über die Zusammenarbeit mit der [Internationalen Atomenergiebehörde] treffen wird, falls Europa aus irgendeinem Grund gegen Artikel 36 des Atomabkommens verstößt, und dies wurde bereits geplant in Majlis vorbereitet «, sagte er.

«Wir werden nicht die Ersten sein, die dies einleiten, aber wir werden gemäß Ihren Handlungen handeln, also sollten Sie besser fair handeln», sagte Larijani den Europäern.