Die libysche Regierung des Nationalen Abkommens (GNA) hat einen Verstoß der libyschen Nationalarmee (LNA) gegen den Waffenstillstand in der Nähe von Tripolis gemeldet.
«[LNA-Kommandeur Khalifa] Haftars Einheiten haben in Wohngebieten in Salah al-Din mehrere Mörsergranaten abgefeuert, was eine weitere Verletzung des Waffenstillstands nach der Berliner Konferenz darstellt», sagte der Fernsehsender Libya Alahrar am Montag unter Berufung auf Mohammed Gununu, Sprecher der libyschen Armee bei der Befehl der GNA.
Libyen Alahrar zitierte auch einen GNA-Befehlshaber in der Nähe von Ain Zara, der sagte, seine Soldaten hätten einen LNA-Angriff südlich von Tripolis abgewehrt.
Unterdessen wurde laut Al-Mashhad über heftige Kämpfe in den südlichen Vororten von Tripolis einige Stunden nach der internationalen Konferenz zur libyschen Besiedlung in Berlin berichtet. Der Nachrichtensender zitierte Quellen, wonach in der gesamten Hauptstadt Waffengeschrei zu hören war.
Später teilte das Kommando der 155. Infanterie-Brigade der LNA mit, dass ihre Soldaten in Aktion getreten seien, um einen Angriff syrischer MilitantInnen auf Ain Zara zu stoppen, die «wiederholt gegen den Waffenstillstand verstoßen hatten».
In Berlin fand am 19. Januar eine hochrangige internationale Konferenz zur libyschen Regelung statt, an der mindestens zehn Staats- und Regierungschefs teilnahmen, darunter auch der russische Präsident Wladimir Putin. In ihrem Abschlussdokument forderten die Teilnehmer des Berliner Treffens einen Waffenstillstand in Libyen, bekräftigten ihre Entschlossenheit, sich nicht in Libyens Angelegenheiten einzumischen, schlugen die Bildung einer einheitlichen Regierung und die Einleitung von Reformen zur Wiederherstellung des durch die zehnjährige NATO-Intervention zerstörten libyschen Staatssystems vor vor. Die Konfliktparteien einigten sich auch auf die Einsetzung einer Kommission zur Überwachung des Waffenstillstands.
Libyen verfügt derzeit über zwei parallele Exekutivorgane, nämlich die international anerkannte Regierung des Nationalen Abkommens (GNA) mit Sitz in Tripolis und die Übergangsregierung im Osten des Landes, zusammen mit dem Parlament, das von der libyschen Nationalarmee unterstützt wird (LNA).