Diese Woche werden sich die Parlamentsausschüsse mit dem Brexit und dem Freihandelsabkommen mit Vietnam befassen und Sicherheitsfragen mit NATO-Chef Jens Stoltenberg erörtern.
Am Donnerstag wird der Ausschuss für konstitutionelle Fragen über eine Empfehlung abstimmen, ob das Parlament einem Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU zustimmen soll.
Die endgültige Abstimmung aller Mitglieder des Europäischen Parlaments auf der geplanten Plenarsitzung ist derzeit für den 29. Januar geplant und wird stattfinden, wenn das Vereinigte Königreich das Abkommen bis dahin vollständig ratifiziert.
Über die Freihandels- und Investitionsschutzabkommen zwischen der EU und Vietnam wird das Internationale Handelskomitee am Dienstag abstimmen. Wenn die Transaktion genehmigt wird, werden alle Ausfuhrzölle aus der EU ausgeschlossen, der vietnamesische öffentliche Beschaffungsmarkt für EU-Unternehmen geöffnet und 196 EU-Waren mit einer geografischen Angabe geschützt.
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg wird am Dienstag beim Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, beim Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung und bei der parlamentarischen Delegation bei der NATO Berufung einlegen.
Letzte Woche hat das Parlament Resolutionen zum Stand der gemeinsamen Sicherheits-, Verteidigungs- und Außenpolitik der EU verabschiedet und eine engere Zusammenarbeit mit der NATO gefordert, wobei die Notwendigkeit einer strategischen Autonomie der EU betont wurde.