Iran wird in wenigen Wochen einen eigenen Satelliten in den Orbit senden

Ein neuer iranischer Satellit soll in den nächsten Wochen in einer Höhe von über 500 km in die Umlaufbahn geschickt werden, kündigte der Minister für Kommunikation und Informationstechnologie an.

Laut der halbamtlichen Nachrichtenagentur Tasnim, die am Mittwoch am Rande einer wöchentlichen Kabinettssitzung mit Reportern sprach, sagte Mohammad Javad Azari Jahromi, der neue einheimische Satellit, Zafar (Sieg) genannt, werde vor dem 11. Februar, dem Jahrestag des Sieges der Islamisten, gestartet Revolution.

Der Minister sagte, dass zwei Versionen von Zafar hergestellt worden sind, so dass, wenn der erste Start fehlschlägt, der zweite Satellit sofort als Ersatz vorbereitet wird.

«Der Satellit wird vor dem 11. Februar gestartet und Informationen darüber werden deutlich veröffentlicht», sagte er.

Der neue Satellit wird mit dem iranischen Satelliten-Carrier «Simorgh» in den Weltraum fliegen, fügte Azari Jahromi hinzu.

Zafar, der 113 Kilogramm wiegt, werde in einer Höhe von über 500 Kilometern in eine Umlaufbahn befördert. Er fügte hinzu, dass er für die Telekommunikation, die Aufnahme von Bildern und die Erfassung von Raumsignalen verwendet werde.

Der iranische Satellit soll eine Lebensdauer von einem Jahr und sechs Monaten haben und Bilder aufnehmen und an Stationen auf der Erde senden.

loading...