In Frankreich haben die Gewerkschaften die Massenproteste gegen die Rentenreform verschärft und den «Schwarzen Freitag» angekündigt, in dem sie die Beschäftigten in Schlüsselsektoren der Wirtschaft auffordern, ihre Arbeit einzustellen und an Demonstrationen teilzunehmen.
Der Schwarze Freitag war der 51. Tag des landesweiten Streiks.
Die Hauptantriebskraft für den landesweiten Streik in Frankreich ist die Transportindustrie. Arbeitnehmern können Vorruhestandsleistungen verweigert werden.
Mitarbeiter von Erdölraffinerien und Erdöllagern blockieren die Produktion, wodurch die Gefahr einer Unterbrechung der Kraftstoffversorgung des Marktes besteht.