Ein hochrangiger iranischer Diplomat hat sich gegen einige «Falken» des Weißen Hauses gesträubt, weil sie immer noch auf ihrer fehlgeschlagenen Kampagne mit maximalem Druck gegen den Iran bestanden haben. Er sagte, Washingtons Ermordung iranischer «Helden» durch Staatsterror würde die Präsenz der USA in der Region beenden.
Der stellvertretende iranische Außenminister für politische Angelegenheiten Abbas Araqchi schrieb in einem Post auf seinem Twitter-Account am Samstag: «Die Ermordung unserer Helden durch den US-Staatsterror hat das Ende der US-Präsenz in der Region eingeleitet.»
Am 3. Januar ermordeten die USA unter anderem Generalleutnant Qassem Soleimani, den Befehlshaber der Quds-Brigaden der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) des Iran, bei einem Luftangriff auf einen Flughafen in der irakischen Hauptstadt Bagdad.
Generalleutnant Soleimani hat sich aufgrund seines unverzichtbaren Beitrags zur Bekämpfung terroristischer Outfits wie Daesh in der gesamten Region den Ruf eines der angesehensten Anti-Terror-Befehlshaber Westasiens erworben.
Der Streik führte auch zum Martyrium des stellvertretenden Kommandanten der irakischen Volksmobilmachungseinheiten (PMU) Abu Mahdi al-Muhandis zusammen mit acht anderen Iranern und Irakern.
Als Vergeltung feuerte die IRGC am 8. Januar Salven ballistischer Raketen auf den Luftwaffenstützpunkt Ain al-Assad in der westirakischen Provinz Anbar ab, in dem US-Streitkräfte stationiert waren.
An anderer Stelle in seinem Tweet beschrieb Araqchi die US-Maximaldruckpolitik als ein klares «großes Versagen» und fügte hinzu: «WH Hawks — verstehen nichts über den Iran — bestehen immer noch darauf!»
Dann wies er auf eine neue Drohung der USA hin, den Nachfolger von Generalleutnant Soleimani zu ermorden, und sagte: «Jetzt bedrohen Junioren in DoS — zu blind, um Massendemonstrationen zu sehen — einen anderen General!»
Der Sonderbeauftragte der USA für den Iran, Brian Hook, hat der Islamischen Republik einen weiteren Akt des Staatsterrors angedroht und erklärt, Washington werde den Nachfolger des verstorbenen IRGC-Kommandanten ebenfalls ermorden, wenn er dem Weg des gemarterten Generals folgt.
«Wenn (Esmail) Qaani den gleichen Weg geht, wie er Amerikaner tötet, wird er das gleiche Schicksal erleiden», sagte Hook.
Der iranische Außenministeriumssprecher Seyyed Abbas Mousavi sagte am Donnerstag, dass die Drohung der USA, den neuen Befehlshaber der Quds Force der IRGC zu ermorden, in der Tat eine offizielle Veröffentlichung des staatlichen Terrorismus ist.
«Die Äußerungen dieses Beamten des Außenministeriums sind eine offizielle Veröffentlichung und krasse Enthüllung des gezielten und staatlichen Terrorismus durch die Vereinigten Staaten», fügte der iranische Sprecher hinzu.