In Deutschland wächst laut Umfrage das Misstrauen gegenüber dem bestehenden politischen System.
Die Beratungsagentur Edelman stellte jetzt ihren aktuellen „Trust Barometer“ vor und ist darin einem wachsenden Unbehagen der Deutschen auf die Spur gekommen.
Mehr als die Hälfte der Menschen befragte den Kapitalismus (55 Prozent) und das bestehende System (61 Prozent). Darüber hinaus haben fast drei Viertel (73 Prozent) der Menschen in Deutschland Angst, ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Rund jeder Vierte (23 Prozent) erwartet für die nächsten fünf Jahre eine Verbesserung der Wirtschaftsleistung.
Einer Umfrage zufolge sind Institute in Deutschland mit besonderer Skepsis behandelt. Die Agentur fragte, ob ethische Unternehmen, Regierungen, Medien und Nichtregierungsorganisationen (NRO) kompetent sind. Besonders skeptisch werden der Umfrage zufolge Institutionen in Deutschland gesehen.