Der Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates des Iran (SNSC), Ali Shamkhani, forderte eine hohe Wahlbeteiligung bei den Wahlen in dieser Woche und sagte, das Land könne ohne ein starkes Parlament nicht mächtig bleiben.
«Ein starker Iran ohne ein starkes Parlament ist ein unerreichbarer Traum», sagte Shamkhani am Mittwoch auf seinem Twitter-Account.
«In einer religiösen Demokratie ist politische Partizipation der einzige Weg, um ein starkes Parlament zu schaffen», schrieb er und fügte hinzu, dass jeder Iraner, der einen starken Iran will, an den Wahlen teilnehmen sollte.
Die Wahlkampagnen im Iran begannen offiziell am Donnerstag um 00:00 Uhr und dauern bis Ende Mittwoch.
Die landesweiten Abstimmungen für das Parlament und die Zwischenwahlen zur Expertenversammlung finden am Freitag, den 21. Februar, gleichzeitig statt.
Die Wahlkampagnen für die Zwischenwahlen der Expertenversammlung hatten bereits am 6. Februar begonnen.
Insgesamt 7.148 Kandidaten, darunter Dutzende Iraner aus religiösen Minderheiten, kandidieren für das Parlament. Es gibt 290 Sitze im Parlament zu vergeben.
In der Hauptstadt Teheran bestreiten 1.453 Kandidaten einen der 30 zugewiesenen Sitze im Gesetzgeber.
Der Gesetzgeber wird für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt, ohne dass die amtierenden oder ehemaligen Parlamentarier erneut kandidieren müssen.