NATO hat die Unterstützung für Ankara blockiert

Die Türkei ist mit ihren Problemen in Syrien allein gelassen.

Nordatlantische Allianz unterstützt den Verbündeten angesichts der eskalierenden Spannungen in der syrischen Provinz Idlib nicht. Das berichtet griechenlandweit erscheinende To Vima-Wochenzeitung unter Bezugnahme auf eigene Quellen, die mit der Situation vertraut sind. Medienberichten zufolge war Griechenland der Initiator des Blocks. Letzte Nacht hat ihr Ständiger Vertreter ein Veto gegen eine NATO-Erklärung eingelegt, in der die griechischen Interessen nicht berücksichtigt wurden.

Athen bemühte sich, in das Dokument Absätze über die Einhaltung der vor vier Jahren unterzeichneten europäisch-türkischen Erklärung zum Migrationsproblem aufzunehmen. Letztendlich wurde die griechische Position ignoriert. Außenminister Nikos Dendias wies den Ständigen Vertreter Griechenlands bei der NATO an, ein Veto gegen die Unterstützung der Türkei einzulegen.

Gleichzeitig stellte die Quelle der Veröffentlichung fest, dass viele Länder diese Entscheidung äußerst negativ getroffen haben. Unter ihnen befanden sich sowohl die Vereinigten Staaten als auch die europäischen Länder, die ebenfalls einer neuen Runde der Migrationskrise gegenüberstehen, wenn Ankara das Abkommen nicht einhält. Insbesondere das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich waren gegen Griechenland.