Deutschland: Nordrhein-Westfalen weigert sich, Flüchtlinge aufzunehmen

Parlament des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) hat gegen die Aufnahme von Flüchtlingen gestimmt. CDU, SPD, FDP und AfD unterstützten diese Entscheidung.

Laut WDR, riefen die Grünen dazu auf, unbegleitete minderjährige Migranten und andere gefährdete Flüchtlinge aufzunehmen. Die Partei forderte die Überstellung von 5.000 Flüchtlingen aus Griechenland nach Nordrhein-Westfalen, die als besonders gefährdet gelten.

Mitglieder und Unterstützer der Seebrücke versammelten sich vor dem Parlamentsgebäude. Sprecher der Seebrücke, Patrick Schiffer, betonte, dass das NRW nicht nur viele freie Plätze für Flüchtlinge hat, sondern auch den Wunsch, sie aufzunehmen.

Düsseldorfer Bürgermeister Thomas Geisel (SPD) sagte, dass es in der Landeshauptstadt 500 freie Plätze für Flüchtlinge gibt und es ein humanitäres Bedürfnis ist, Hilfe anzubieten.

loading...