Für «defensive Präzisionsschläge»: US-Militär schickt zwei Flugzeugträger in den Nahen Osten

Die USA werden zum ersten Mal seit fast einem Jahrzehnt zwei Flugzeugträger im Nahen Osten weiter betreiben, während die Spannungen mit dem Iran dramatisch zunehmen, sagte Kenneth McKenzie, Kommandeur des US-Zentralkommandos (CENTCOM), am Freitag gegenüber Reportern.

«Ich habe darum gebeten, und der Sekretär hat meinem Antrag stattgegeben, weiterhin zwei Streikgruppen von Flugzeugträgern in der Region zu betreiben. Dies ist die erste Phase ausgedehnter Operationen mit zwei US-Luftfahrtunternehmen im US-Zentralkommando seit unserer Annahme um 2012», sagte McKenzie .

Der Kommandant bemerkte auch, dass das Pentagon noch «einige Tage» von der Aktivierung der Patriot-Raketenabwehrsysteme entfernt ist, die es derzeit im Irak einsetzt, und fügte hinzu, dass die Waffensysteme die US-Streitkräfte nicht vor Katyusha-Raketen schützen würden, die bei einem tödlichen Einsatz eingesetzt wurden Angriff gegen Koalitionskräfte im Land Anfang dieser Woche.

Das US-Militär zieht die Patrioten jetzt in den Irak und die Systeme wurden bereits zusammen mit vorbereitenden Materialien eingerichtet, fügte er hinzu. «Dadurch können wir Patriot-Positionen im Irak aufbauen», sagte McKenzie.

Diese Aussage kommt, nachdem zwei US-Soldaten und ein britischer Soldat bei einem Raketenangriff auf die Koalitionsbasis in Camp Taji ums Leben gekommen sind, bei dem auch über 10 Menschen verletzt wurden.

Als Reaktion darauf führten die USA «defensive Präzisionsschläge» durch und erklärten, sie seien gegen «von Iranern unterstützte schiitische Milizgruppen» gerichtet. Teheran betonte jedoch, es habe nichts mit dem Angriff auf die US-Streitkräfte in der Region zu tun.