Frankreich und Iran tauschten Gefangene aus

Teheran und Paris tauschten einen iranischen Ingenieur aus, der wegen angeblicher Verletzung der US-Sanktionen festgenommen worden war, und einen im Iran inhaftierten französischen Staatsbürger, der gegen die nationale Sicherheit vorgegangen war.

Frankreich hat am Freitag den iranischen Ingenieur Jalal Ruhollahnejad freigelassen, der von Paris wegen angeblicher Verstöße gegen US-Sanktionen gegen Teheran festgenommen worden war.

Der iranische Ingenieur war 2019 auf Ersuchen des US-Justizministeriums auf dem Flughafen von Nizza in Frankreich festgenommen worden.

Im Mai 2019 genehmigte ein französisches Gericht die Auslieferung von Rouhollahnejad an die USA, um Anklage wegen des Versuchs zu erheben, US-Technologie illegal für militärische Zwecke zu importieren.

Im Rahmen des Austauschs ließ der Iran auch Roland Gabriel Marchal frei, der wegen Verstoßes gegen die nationale Sicherheit zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt wurde.

Die Haftstrafe des französischen Staatsbürgers wurde umgewandelt und am Freitag an die französische Botschaft in Teheran übergeben.