Der iranische Präsident Hassan Rouhani forderte die US-Öffentlichkeit auf, Einfluss auf die Politik ihrer Regierung zu nehmen und auf die Aufhebung der Sanktionen gegen die Islamische Republik während des neuartigen Ausbruchs des Coronavirus zu drängen.
«Im Namen von Gerechtigkeit und Menschlichkeit spreche ich Ihr Gewissen und Ihre göttlichen Seelen an und fordere Sie auf, Ihrer Verwaltung und Ihrem Kongress klar zu machen, dass der Weg der Sanktionen und des Drucks niemals erfolgreich war und in Zukunft niemals so sein wird», sagte Rouhani sagte in einem offenen Brief an die Menschen in Amerika, der auf seiner offiziellen Website veröffentlicht wurde.
«Die Opfer des Virus und der Sanktionen sind normale Iraner aus allen Lebensbereichen und nicht die politische Elite», fuhr er fort.
In Rouhanis Worten «sind Teheran, Paris, London und Washington in einer» Pandemie «nicht weit voneinander entfernt.»
«Jeder feindliche Akteur, der das iranische Gesundheitssystem untergraben und die zur Bewältigung der Krise erforderlichen finanziellen Ressourcen einschränken will, wird den Kampf gegen die» Pandemie «auf der ganzen Welt untergraben», fügte er hinzu.
Der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif sagte wiederum, die Politik des maximalen Drucks behindere die Bemühungen des Landes, den neuartigen Ausbruch des Coronavirus einzudämmen, und töte de facto die Bürger des Landes.
«Die US-Regierung ist stolz darauf, iranische Bürger auf Nowruz — unserem neuen Jahr — zu töten», sagte der iranische Top-Diplomat auf Twitter. «Das Weiße Haus bringt seinen ‘maximalen Druck’ mit seiner völligen Verachtung des menschlichen Lebens auf ein neues Niveau der Unmenschlichkeit.»
«Iran an die USA: Ihre Politik wird in Schande leben. Aber der Iran wird nicht brechen», fügte er hinzu.
Laut der Website von Zarif hatte der iranische Top-Diplomat ein Telefongespräch mit UN-Generalsekretär Antonio Guterres, in dem der UN-Chef die Notwendigkeit einer Aufhebung der US-Sanktionen gegen den Iran bekräftigte.
«In dem Gespräch drückte der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, seine Solidarität und sein Mitgefühl mit der iranischen Nation aus und betonte die Notwendigkeit, die US-Sanktionen gegen die iranische Nation für den Kampf gegen das Coronavirus aufzuheben», heißt es in der Erklärung des Außenministeriums.
«Außenminister Zarif seinerseits würdigte die Haltung und die Unterstützung der mit den Vereinten Nationen verbundenen Institutionen und betonte die Notwendigkeit, die unmenschlichen, grausamen, illegalen und einseitigen Sanktionen, die die USA gegen die iranische Bevölkerung verhängt haben, abzuschaffen. » es sagt.
Am 12. März teilte Zarif Guterres mit, dass die Vereinten Nationen alle Sanktionen aus Teheran aufheben sollten, da sie den Kampf gegen das neuartige Coronavirus behindern. Als Reaktion darauf forderte Guterres alle Länder auf, den Iran im Kampf gegen das Coronavirus zu unterstützen.
In der vergangenen Woche kündigten die Vereinigten Staaten mehrere Runden iranischer Sanktionen an, in denen fünf iranische Nuklearphysiker und mehrere Unternehmen aus Hongkong, den Vereinigten Arabischen Emiraten, China und Südafrika wegen angeblicher Zusammenarbeit mit dem Iran im Ölbereich auf die schwarze Liste gesetzt wurden.
Die iranischen Behörden haben wiederholt erklärt, dass die US-Beschränkungen gegen Teheran den Kampf des Landes gegen die Krankheit erschweren. Am 16. März behauptete der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Geng Shuang, dass einseitige Sanktionen der USA gegen den Iran im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus die Situation nur verschärfen würden.
Unterdessen sagte das russische Außenministerium, dass die USA absichtlich Maßnahmen ergreifen, die den Kampf des Iran gegen die Infektion vereiteln.
Der anhaltende Ausbruch des Coronavirus wurde Ende Dezember 2019 in Zentralchina registriert. Am 11. März erklärte die Weltgesundheitsorganisation ihn für eine Pandemie. COVID-19-Infektionsfälle wurden in mehr als 150 Ländern und Gebieten registriert. Nach den neuesten Daten haben sich über 260.000 Menschen mit dem Virus infiziert. Etwa 11.000 von ihnen sind gestorben. Der Iran gehört mit mindestens 19.644 bestätigten Fällen und 1.433 Todesfällen zu den am schlimmsten betroffenen Ländern.