Russland hat seit Freitag reguläre und internationale Charterflüge vollständig eingestellt, und die Fluggesellschaften werden nur Flüge durchführen, um die Russen nach Hause zu bringen, wie der Vorstand des Koordinierungsrates der Regierung angekündigt hat.
Der Schritt erfolgt inmitten der neuartigen Coronavirus-Pandemie, die von der Weltgesundheitsorganisation ausgerufen wurde, und ihrer raschen Ausbreitung in 170 Ländern der Welt, einschließlich Russland.
Ein Sprecher des russischen Luftfahrtbundesamtes stellte fest, dass sich das Verbot der Durchführung von Flügen aus Russland nach Übersee nicht auf Fracht-, Post-, Sanitär- und humanitäre Sendungen beziehe.
Russland hat seit dem 1. Februar damit begonnen, internationale Flüge auszusetzen. Die Beschränkungen wurden in mehreren Schritten eingeführt. Zunächst waren die Flüge auf China, Südkorea und eine Reihe anderer Länder beschränkt, dann auf Spanien, Italien, Deutschland und Frankreich. In wenigen Tagen wurden Flüge nach ganz Europa verboten. Das massivste Flugverbot wurde am 23. März für 95 Länder angekündigt. In allen Fällen waren Flüge nur vom Terminal F des Moskauer Flughafens Sheremetyevo in die Hauptstädte der geschlossenen Länder gestattet.
Bis vor kurzem flog das russische Flaggschiff Aeroflot regelmäßig in mehrere Hauptstädte. Zuvor hatte Aeroflot TASS mitgeteilt, dass die Beschränkungen 92 von 94 internationalen Strecken der Fluggesellschaft betrafen. Aeroflot evakuierte vom 14. bis 25. März mehr als 52.000 Menschen nach Russland.
Russlands zweitgrößte Fluggesellschaft S7 hat ihre internationalen Flüge früher vollständig eingestellt, setzt jedoch ihre Flüge zur Evakuierung der Bürger fort. Die russischen Fluggesellschaften Pobeda und Utair haben internationale Flüge vollständig eingestellt. Die größte Charterfluggesellschaft des Landes, Azur Air, berichtete zuvor, dass sie vom 22. März bis 20. April keine russischen Touristen mehr nach Übersee schicken werde.