Iraner stellen Diagnose-Gerät for Coronavirus-Infektion auf der Basis künstlicher Intelligenz vor

Der Iran stellt eine von den Einheimischen entwickelte intelligente Technologie vor, mit der mithilfe künstlicher Intelligenz und CT-Scans eine Infektion mit dem neuen Coronavirus diagnostiziert werden kann.

Die Technologie, die von Experten iranischer wissenschaftsbasierter Unternehmen entwickelt wurde, wurde in Anwesenheit der stellvertretenden iranischen Präsidentin für Wissenschaft und Technologie, Sourena Sattari, eingeführt, berichtete die Nachrichtenagentur Fars am Samstag.

«Eine Reihe von Unternehmen hat es geschafft, eine neue Methode zur Diagnose von Coronaviren [Infektionen] einzuführen, indem sie auf künstliche Intelligenz zurückgegriffen haben», beschrieb er die Innovation.

Er sagte, die neue Methode eröffne «eine neue Perspektive für die hochpräzise Diagnose des Coronavirus mithilfe des CT-Scans».

Das hochmoderne Know-how kann nun landesweit in vielen Krankenhäusern eingesetzt werden, kündigte der Beamte an.

Sattari sagte, Unternehmen wie diejenigen, die die neue Methode hervorgebracht haben, hätten in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und seien „[jetzt] an vorderster Front im Kampf [gegen die Infektion].

Nach Angaben des Beamten hat die seit dem Ausbruch des Ausbruchs im ganzen Land herrschende Produktivität die Islamische Republik von allen virusbedingten medizinischen Importen überflüssig gemacht.

Neben den Unternehmen umfasst das innovative Ökosystem, das zur Virusbekämpfung beiträgt, auch Forschungszentren und verschiedene Universitäten, die auf dem Gebiet der Biotechnologie tätig sind, sagte Sattari.

Der Innovationszyklus habe zur Entwicklung moderner Diagnosekits geführt, wobei zwei der Unternehmen bisher 250.000 Geräte herstellten, fügte er hinzu. Die Unternehmen haben das Potenzial, bis zu 100.000 Kits pro Woche zu produzieren, fügte er hinzu.