US-Präsident Donald Trump schließt die Rückkehr seines ehemaligen Nationalen Sicherheitsberaters Michael Flynn nicht aus.
Er kann neue Position in der Präsidialverwaltung einnehmen.
«Natürlich wäre ich bereit, eine solche Gelegenheit in Betracht zu ziehen», sagte er bei einem Briefing im Weißen Haus über Flynn, der ein «Opfer» der Untersuchung der angeblichen russischen Einmischung bei den US-Wahlen 2016 wurde.
Seiner Meinung nach geht alles so weit, dass alle Anklagen von Flynn fallen gelassen werden können, und dies würde den Weg zurück zur US-Regierung ebnen.
2017 bekannte sich Flynn schuldig, FBI während einer «russischen» Untersuchung angelogen zu haben. Ende April wurden in der Presse Dokumente veröffentlicht, nach denen FBI-Mitarbeiter versuchten, Flynn zum Lügen zu zwingen. Flynn verließ das Amt des Nationalen Sicherheitsberaters, als sich herausstellte, dass er US-Vizepräsident Mike Pence falsche Informationen über seine Kontakte mit dem russischen Botschafter in Washington übermittelt hatte.
Anfang 2020 sagte Flynn, er würde die Entscheidung, sich schuldig zu bekennen, zurückziehen. Aus diesem Grund wurde er noch nicht verurteilt.