In zwei Wochen hat Corona-Quarantäne die Industrie in Deutschland und Frankreich fast ruiniert

Im März ging die Industrieproduktion in den beiden größten Volkswirtschaften der Europäischen Union stark zurück.

Am Donnerstag, 7. Mai, berichtet die Bloomberg-Agentur.

Ein halber Monat der Beschränkungen hat dazu geführt, dass die Produktion um 9,2 Prozent in Deutschland und um 16,2 Prozent in Frankreich zurückging. Es ist anzumerken, dass die französische Geschäftstätigkeit im April nicht viel zugenommen hat. Nach Angaben des statistischen Amtes Insee liegt die Wirtschaft um 33 Prozent unter dem Normalwert, was nur 3 Prozent besser ist als zu Beginn der Quarantäne.

In Deutschland waren die Hersteller im März besonders betroffen. Dann überstieg der Produktionsrückgang 11 Prozent. Das Wirtschaftsministerium sagte, die Rezession werde sich verschärfen, nachdem die Produktionsaufträge um fast 16 Prozent gesunken seien.

BMW AG hat ihre Ergebnisprognose für das Jahr gesenkt, wie andere Autohersteller. Lufthansa verhandelt mit der Regierung über mehrere Milliarden Euro Unterstützung.