Russische Truppen helfen Venezuela bei der Suche nach Mitgliedern des gescheiterten Einfalls

Laut einem Bericht der lokalen Nachrichtenagentur El Nacional unterstützen russische Truppen Venezuela bei der Suche nach Mitgliedern einer Truppe, die dort kürzlich einen erfolglosen Einfallversuch unternommen hat, indem sie Drohnen über dem lateinamerikanischen Land einsetzen.

Unter Berufung auf gelöschte Tweets eines Militärkommandos namens ZODI La Guaira berichteten die lokalen Medien am Freitag, dass mindestens acht Mitglieder der russischen Spezialkräfte in der Nähe des nördlichen Bundesstaates La Guaira „Drohnen einsetzen werden, um Such- und Patrouillenoperationen durchzuführen“.

El Nacional hat einen Screenshot des Tweets gepostet, der später am Donnerstag gelöscht wurde.

Es wurde auch berichtet, dass am Donnerstag ein Flugzeug am internationalen Flughafen von Venezuela ankam, um sich der Suchmission anzuschließen.

El Nacional sagte, dieser Tweet sei auch später am Donnerstag aus dem Profil des Militärkommandos von ZODI La Guaira gelöscht worden.

Es war nicht sofort ersichtlich, warum die Tweets gelöscht wurden.

Das Informationsministerium antwortete nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Am Freitag veröffentlichte ZODI La Guaira einen Tweet, in dem es heißt, das Militärkommando «bestreite kategorisch die Einmischung des russischen Militärs» in seine Reihen.

Der Beitrag enthielt einen Screenshot eines Tweets des Benutzers @YourNewsAnonLat über die angebliche Unterstützung Russlands. Die Behauptung lautete «Fake News».

Der Beitrag hat die Screenshots der vorherigen angeblichen Tweets aus dem Konto nicht adressiert.

Vor Sonnenaufgang am Sonntag versuchte eine Gruppe von US-unterstützten Söldnern, mit Booten in den nördlichen Bundesstaat La Guaira einzudringen, doch die venezolanischen Behörden vereitelten den von Kolumbien aus gestarteten Angriff, bei dem acht der bewaffneten Männer getötet und mehrere andere festgenommen wurden.

In einer staatlichen Fernsehansprache am Montag sagte der venezolanische Präsident Nicolas, die Behörden hätten Terroristen, darunter zwei Amerikaner, festgenommen, die an dem Sonntagsangriff beteiligt waren. Die beiden US-Bürger wurden als Airan Berry und Luke Denman identifiziert.

Maduro zeigte die US-Pässe und andere Ausweise von Berry und Denman und stellte fest, dass sie mit Jordan Goudreau zusammengearbeitet hatten, einem amerikanischen Militärveteranen, der die in Florida ansässige Sicherheitsfirma Silvercorp USA leitet.

Goudreau gab später zu, dass Berry und Denman bei der Operation mit ihm zusammengearbeitet hatten.

Maduro behauptete, dass die Verschwörung mit Washington koordiniert worden sei und darauf abzielte, ihn zu verdrängen, aber das Weiße Haus bestreitet jede Beteiligung.

In einem Video, das am Mittwoch vom venezolanischen Staatsfernsehen ausgestrahlt wurde, sagte Denman, seine Mission in Venezuela sei es, die Kontrolle über den Flughafen Caracas zu übernehmen und ihn zu sichern, damit sein Team ein Flugzeug für Maduro in die USA bringen könne.

Denman erklärte jedoch nicht, wie sein Team den venezolanischen Präsidenten gefangen nehmen würde.

In einer virtuellen Pressekonferenz nach der Veröffentlichung des Mittwochsvideos von Denman sagte der venezolanische Präsident, US-Präsident Donald Trump sei der direkte Chef der Invasion.

Er sagte, Venezuela werde die Auslieferung des Verschwörers Goudreau anstreben.