Tupolew bestätigt, dass er den aktualisierten Bomber Tu-22M3M mit Überschallgeschwindigkeit getestet hat

Die Tupolew Lufttfahrgesellschaft (Teil des russischen Luftfahrtkonsortiums OAK) bestätigte am Mittwoch, dass sie den zweiten Prototyp des stark aufgerüsteten Langstrecken-Raketenbombers Tu-22M3M mit Überschallgeschwindigkeit testet.

«Die Pressestelle der Tupolew Luftfahrtgesellschaft bestätigt den Eintritt in die Phase des Testens neuer Geräte und Systeme im Überschallflugmodus des stark aufgerüsteten Flugzeugs», sagte der Tupolew gegenüber der russischen Nachrichtenagentur TASS.

Eine TASS-Quelle sagte am Mittwoch zuvor, dass der zweite Prototyp des stark aufgerüsteten strategischen Bombers Tu-22M3M während seines vierten von fünf bereits durchgeführten Testfluges mit Überschallgeschwindigkeit getestet wurde.

Wie die Quelle sagte, zeigte der verbesserte Bomber Stabilität und Steuerbarkeit und die modernisierten Systeme und Geräte wurden während der Versuche im normalen Modus betrieben.

Der zweite Prototyp des Langstrecken-Raketenbombers Tu-22M3M befindet sich auf dem Flugplatz des Kazan Aviation Enterprise (Teil der Tupolev Aircraft Company) in der ersten Phase der Flugversuche. Der Bomber führte seinen Debütflug im März durch. Wie die Pressestelle von Tupolev damals festlegte, bestand das Ziel des Fluges darin, die Start- und Landeeigenschaften des Flugzeugs zu bewerten und das Informations- und Kontrollsystem an Bord zu testen. Der Bomber würde bald in einen Zyklus von Testflügen eintreten.

Nach Angaben von Tupolew bietet der Tu-22M3M erweiterte Kampffähigkeiten und eine größere Reichweite. Russlands Ex-Kommandeur der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte, Viktor Bondarev, derzeit Vorsitzender des Verteidigungs- und Sicherheitskomitees des Föderationsrates, sagte zuvor, dass die verbesserte Version des Bombers Kh-32-Marschflugkörper und Hyperschallwaffen tragen könne.

Der Tu-22M3M ist eine modernisierte Version des Tu-22M3-Langstreckenbombers mit Überschallraketen und variablem Flügel. Während des Upgrades erhält der Bomber neue Avionik und die Fähigkeit, neue Raketen einzusetzen.