USA: Trump wirft Kurznachrichtendienst Twitter «Einmischung in den US-Wahlkampf» vor

US-Präsident Donald Trump beschuldigte Twitter, sich in den US-Wahlprozess einzumischen, nachdem dieses soziale Netzwerk vorgeschlagen hatte, seine Tweets auf mögliche Irreführung zu überprüfen.

„Twitter mischt sich jetzt in die Präsidentschaftswahlen 2020 ein. Sie sagen, meine Erklärung zur Briefwahl, die zu Korruption und massivem Betrug führen wird, sei falsch. Und sie appellieren an gefälschte Anbieter wie CNN und die Amazon Washington Post “, schrieb Trump auf dem Kurznachrichtendienst.  «Twitter unterdrückt die REDEFREIHEIT vollständig, und ich als Präsident werde dies nicht zulassen!», unterstrich der US-Präsident.

Der Präsident kritisierte das soziale Netzwerk für Tweets mit einem blauen Ausrufezeichen, was die Leser dazu ermutigt, «die Fakten über das Versenden von Newslettern zu überprüfen».

Der angehängte Link leitet Benutzer mit der Aussage auf eine andere Seite weiter: «Trump macht eine unangemessene Aussage, dass die Abstimmung per E-Mail zur Fälschung von Wahlen führen wird.» Es wird hinzugefügt, dass Trumps «unbegründetes Urteil» von CNN, der Washington Post und anderen bestätigt wird.

Der US-Präsident warnte vor einem möglichen Wahlbetrug, nachdem der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsome, seine Absicht angekündigt hatte, während der COVID-19-Pandemie eine Briefwahl in seinem Bundesstaat einzuführen.

„Es besteht kein Zweifel, dass die Stimmzettel betrügerisch sein werden. Die Postfächer werden ausgeraubt, die Stimmzettel werden gefälscht und sogar illegal gedruckt und von Betrügern unterschrieben “, sagt Trumps Tweet, den Twitter nicht mochte.

Nicht das erste Mal,  dass Donald Trumps Aktivitäten auf Twitter zensiert werden. Vor etwa einem Jahr hat dieses soziale Netzwerk dem Präsidenten der Vereinigten Staaten die Möglichkeit genommen, unerwünschte Personen in seinem persönlichen Konto zu verbieten. Der Grund dafür waren Beschwerden von blockierten Benutzern an das Gericht, die Trump kritische und unangenehme Kommentare hinterließen.

In Deutschland stellen sich die Systemmedien wie erwartet auf die Seiten des sozialen Netzwerks, welches öfters durch Zensur und Löschung von unliebsamen Accounts nicht zum ersten Mal aufgefallen ist. News Front wurde bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr von Twitter — ohne Angabe von Gründen — gelöscht.