Rheinland-Pfalz: Bordelle bleiben vorerst doch geschlossen

Rheinland-Pfalz sorgte mit seinem Vorstoß, Bordelle wieder zuzulassen, heftige Kritik. Nun nimmt man von der Ankündigung von öffentlicher Seite wieder Abstand von dieser Entscheidung und verweist dabei auf das erhöhte Infektionsrisiko, die bei Inanspruchnahme sexueller Dienstleistungen bestehen.

Rheinland-Pfalz wäre das erste Bundesland gewesen, dass die Prostitution wieder erlaubt hätte. News Front berichtete letzte Woche über diese Entscheidung. Vor dem Hintergrund, dass die Bordelle in anderen Bundesländern weiterhin geschlossen bleiben, gelte es, „eine Verlagerung von Sexualdienstleistungen nach Rheinland-Pfalz zu vermeiden“. Eine Öffnung solle vielmehr im Gleichklang der Bundesländer erfolgen, um einen Ansturm auf die Freudenhäuser zu vermeiden.

Zudem ist man nach der Entscheidung deswegen zurück gerudert, weil es nicht möglich sei, zu kontrollieren, ob die geltenden Hygiene-Vorschriften eingehalten werden. Deswegen verkündete der Ministerrat am späten Nachmittag, die Entscheidung zu widerrufen.