Telefonat mit Erdogan: Putin unterstrich die Wichtigkeit der Einhaltung des Waffenstillstands

Der russische und der türkische Präsident erörterten auch die aktuellen Herausforderungen bei der Bekämpfung des Coronavirus und unterstrichen die Bedeutung einer schrittweisen Wiederherstellung der bilateralen Beziehungen, nachdem die durch die Pandemie verhängten Beschränkungen aufgehoben wurden, so der Kreml-Pressedienst.

Der russische Präsident Wladimir Putin hat bei einem Telefonat mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, dem am Mittwoch informierten Pressedienst des Kremls, die Bedeutung des baldesten Waffenstillstands in Libyen hervorgehoben.

«Während der inhaltlichen Diskussion über die Lage in Libyen äußerten [die Staats- und Regierungschefs] gegenseitige Besorgnis über die anhaltenden Massenkämpfe im Land, die zahlreiche Opfer und erheblichen Schaden angerichtet haben. Wladimir Putin hat die Bedeutung des baldigsten Waffenstillstands und der Erneuerung hervorgehoben des interlibyschen Dialogs auf der Grundlage der Entscheidungen der Internationalen Konferenz von Berlin vom 19. Januar, die durch die Resolution 2510 des UN-Sicherheitsrates gebilligt wurden, sowie anderer Initiativen zur Regulierung politisch-diplomatischer Konflikte «, heißt es in der Botschaft.

Waffenstillstand in Idlib

Die Präsidenten Russlands und der Türkei, Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdogan, betonten, wie wichtig es sei, die Bemühungen zur Einhaltung bilateraler Abkommen über einen Waffenstillstand in Syriens Idlib zu verstärken, berichtet der Kreml-Pressedienst nach einem Telefongespräch der beiden Präsidenten am Mittwoch.

Putin und Erdogan «berührten die Lage in der Arabischen Republik Syrien. Ein Schwerpunkt lag auf der Notwendigkeit, die Anstrengungen zur Umsetzung der russisch-türkischen Abkommen über die Deeskalationszone von Idlib, einschließlich des Zusatzprotokolls zum Sotschi-Memorandum von 17. September 2018 «, sagte der Pressedienst.

«Die Kontrolle über die Einhaltung des Waffenstillstands und die Neutralisierung der in Idlib tätigen Terroristengruppen gehört zu den vorrangigen gemeinsamen Aufgaben», betonte sie.

Wiederbelebung der Beziehungen zur Türkei

Die russischen und türkischen Präsidenten Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdogan diskutierten auch die aktuellen Herausforderungen bei der Bekämpfung des Coronavirus und unterstrichen die Bedeutung einer schrittweisen Wiederherstellung der bilateralen Beziehungen nach Aufhebung der durch die Pandemie verhängten Beschränkungen, so der Kreml-Pressedienst.

«Die Staatsoberhäupter tauschten anlässlich des 100. Jahrestages der russisch-türkischen Beziehungen (3. Juni 1920) Glückwünsche aus. Die gegenseitige Verpflichtung zur Weiterentwicklung einer vorteilhaften Partnerschaft wurde bekräftigt. Aktuelle Aspekte des Kampfes gegen die Coronavirus-Infektion wurden angesprochen Die Bedeutung einer schrittweisen vollständigen Wiederbelebung der bilateralen Handels-, Wirtschafts-, Kultur- und humanitären Beziehungen wurde unterstrichen, da die Beschränkungen aufgehoben werden «, heißt es in der Erklärung.