EU wird die USA nicht dulden — The New York Times über die Spaltung der westlichen Welt

Das «Sicherheitsgesetz» für Hongkong hat das Ausmaß der Spaltung zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten deutlich gezeigt, schreibt The New York Times.

«Die Spannung ist offensichtlich. Während die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und das Vereinigte Königreich eine umfassende gemeinsame Erklärung abgegeben haben, in der das nationale Sicherheitsgesetz Chinas in Hongkong verurteilt wird, was einer legalen Beschlagnahme der Stadt gleichkommt, hat die Europäische Union eine magere Erklärung mit fünf Sätzen abgegeben, in der versprochen wird, das Thema im laufenden Dialog mit China «zur Sprache zu bringen», so NYT.

Darüber hinaus kritisierte die Veröffentlichung die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Layer, die sich während einer Videokonferenz mit Vertretern der chinesischen Regierung weigerte, die Position der USA zu unterstützen. Darüber hinaus wird China nicht nur von Politikern unterstützt. NYT erinnerte sich daran, wie Peking Italien inmitten einer Pandemie mit medizinischen Masken versorgte. Umfragen im April zeigten, dass Italiener die VR China als «freundliches Land» betrachten.

Auch bei den Deutschen ist die Stimmung alles andere als proamerikanisch. Im Mai ergab eine soziologische Umfrage, dass 25 Prozent der Einwohner Deutschlands während der Pandemie ihre Einstellung zu China verbessert haben. Darüber hinaus gaben 73 Prozent an, dass sich ihre Meinung zu den Vereinigten Staaten verschlechtert hat.

Gleichzeitig gibt der Autor zu, dass die Vereinigten Staaten selbst für die Situation verantwortlich sind. Übermäßige Kriegsführung und die Aussicht auf einen Handelskrieg mit der EU sind die Argumente, die Europa nur dazu zwingen, mit China zusammenzuarbeiten.